Ehrenamtliche Projekte

Weil wir Esel lieben. Ihre Art. Ihre Eigenarten. Ihre Feinfühligkeit und ihren Humor. Die Liste ließe sich noch weiterführen, aber lernen Sie unsere Langohren doch am besten selber kennen!

| Projektgruppe „Eselsohren“ aus der Initiative „Ich bin dabei“ am 13.3.2020

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde in der Nähe des Eselstalls durften sich die sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Eselsohren-Geschichtenkreises der Langohren-WG nähern. „Ich bin total fasziniert, wie achtsam und schlau die Esel sind und was sie uns durch ihre Körpersprache mitteilen können“. Diese und ähnliche Rückmeldungen hörte man beim gemütlichen Beisammensein im Landhaus Mehren nach dem Besuch im Eselstall. Immer wieder faszinieren die Plüschohren die Besucher und Kunden der Eselschule in Mehren.

Dass Esel weder dumm noch stur sind, vermitteln die beiden tiergestützt arbeitenden Fachkräfte Elke Willems und Andrea Brück auf anschauliche und interessante Weise.  

Aus einer Mischung unterschiedlicher Menschen entstand ein informativer, humorvoller und interessanter Gesprächskreis – und natürlich durfte auch mit den Eseln gekuschelt und geschmust werden! Dabei vergaßen alle die kalte Witterung.

Leicht durchgefroren, aber „eselbeglückt“ und von den faszinierenden Tieren beeindruckt, wärmten sich alle bei heißem Tee und Keksen im Landhaus auf und tauschten ihre Erfahrungen und Geschichten miteinander aus.

Wenn auch Sie mehr über Esel wissen möchten und Lust auf Begegnung und Austausch haben, fühlen Sie sich herzlich eingeladen zu dem nächsten Eselsohren-Treffen. Neue Termine geben wir im Mitteilungsblatt und auf http://www.dieeselschule.de/eselsohren.html bekannt.  

Weitere Infos zur Initiative „Ich bin dabei“: Die Projektgruppe ESELSOHREN sucht Menschen, Groß und Klein, Alt und Jung, die Lust haben, den Eselsohren-Geschichtenkreis immer wieder neu zu erfinden. 

| Das „Corona-Helden-Projekt“

von Sonja und Andrea

19 Aufgaben rund um die Natur und Tiere gab es während der „Corona-Osterferien“ für sechs Kinder im Grundschulalter. Die Mädchen hatten sich begeistert für das Projekt gemeldet und bekamen täglich per WhatsApp eine Aufgabe, die sie bis zum nächsten Tag erledigen sollten. Zum Beispiel sollte aus vorgegebenen Materialien ein Floß gebaut und zu Wasser gelassen werden, oder die Kinder sollten ein Waldbingo-Spiel mit einem anderen Familienmitglied gemeinsam spielen.

Nicht nur die Kinder, auch wir hatten jede Menge Spaß dabei! Wir konnten es kaum erwarten, die Ergebnisse der Kinder, die sie uns per Foto, Sprachnachricht oder Video schickten, anzuschauen. Sie übertrafen sich gegenseitig an Kreativität und Ideenreichtum! 

Dadurch, dass jedes Kind mindestens eine persönliche Rückmeldung für sein Ergebnis bekam, wurden alle Bemühungen wertgeschätzt und die Motivation blieb bis zum Schluss nicht nur erhalten, sondern alle waren sogar ein wenig traurig, dass am Ende der Ferien auch die Aufgaben und unser täglicher Kontakt vorbei war.

Ein großer Anreiz bestand sicherlich in der versprochenen „Belohnung“: Für alle gibt es in der Zeit „nach Corona“, in der man sich wieder mit anderen treffen darf, ein gemeinsames Wiedersehen bzw. Kennenlernen!

| „WERT-GESCHÄTZT“

Eine außergewöhnliche Aktion für ehrenamtlich Tätige

Du setzt dich ehrenamtlich für Andere ein, stehst Menschen unterstützend zur Seite und begleitest sie mit viel Herz?

Als Fachkraft für tiergestüzte Interventionen und Pädagogik schenke ich dir die Möglichkeit, besondere Momente in Begleitung von Tieren zu erleben… Lass dich überraschen von diesem außergewöhnlichen „Dankeschön“ im Eselstall…

In einer liebevoll für dich gestalteten Umgebung hast du die Möglichkeit, Kontakt zu zwei süßen Eseln, zwei außergewöhnlichen Laufenten und einer besonderen Katze aufnehmen zu dürfen, zu beobachten, wahrzunehmen, zu genießen, zu streicheln, zuzuhören…

Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln werden beachtet. Diese Aktion hatte einen Sponsor. Sie fand bereits statt für Ehrenamtliche des Kinderhospizdienst in Siegen e. V.

| Kontaktieren Sie uns

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen für Fragen persönlich, telefonisch oder auch per E-Mail gerne zur Verfügung. Oder nutzen Sie einfach das Kontaktformular.

| Kontakt Infos

Email Adresse

info@eselverliebt.de

Telefonnummer

+49 (0) 157 530 66 318

© Eselverliebt 2022